Was ist los?
ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN im NACHWUCHS
Unsere Salzburger Jugend tritt am Samstag 03. Juni und Sonntag 04. Juni in Wörgl und Innsbruck zu den Einzelmeisterschaften an. Unsere Saalfeldner Teilnehmer/Innen spielen alle in Wörgl. Hier gibt es leider keinen Livestream.
U10 weiblich: 8. Rang - Jovanovski Karolina mit 436 Kegel
U14 männlich: 17. Rang - Deutinger Florian mit 356 Kegel
U14 männlich: 21. Rang - Breitfuß Rupert mit 247 Kegel
U10 männlich: 9. Rang - Riedlsperger Emil mit 495 Kegel
U10 männlich: 13. Jovanovski Sandro mit 342 Kegel
U14 weiblich: 6. Rang - Jovanovski Nikolina mit 419 Kegel
U14 weiblich: 7. Rang - Hasenauer Emely mit 412 Kegel
U14 weiblich: 9. Rang - Trixl Lisa mit 400 Kegel
U14 weiblich: 11. Rang - Weisser Leonie mit 366 Kegel
https://www.youtube.com/watch?v=pezcCqwern8 Link ÖM U23 Männlich SO ab 09:30 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=HoRgK7h296k Link ÖM U23 Weiblich SO ab 14:00 Uhr
ASKÖ-Bundesmeisterschaften
zum Bericht im Onlineportal des Pinzgauer Bezirksblattes
Weltmeisterschaft in Varazdin
Österreichs Herren sind Teamweltmeister 2023
Österreichs Damen sind Vizeteamweltmeister 2023
zum Bericht im Onlineportal des Pinzgauer Bezirksblattes
zum Bericht auf der Homepage des ÖSKB
Die nächsten Termine
Samstag, 10. Juni 2023 Ganzer Tag 75 Jahre WSV Liezen - NENNSCHLUSS |
Samstag, 10. Juni 2023 Ganzer Tag ÖSTM Damen Einzel in Graz - EMBACHER Regina |
Samstag, 10. Juni 2023 Ganzer Tag ÖSTM Herren Einzel in Leoben u Graz - JOVANOVSKI Romeo |
Sonntag, 11. Juni 2023 Ganzer Tag ÖSTM Damen Einzel in Graz - EMBACHER Regina |
Sonntag, 11. Juni 2023 Ganzer Tag ÖSTM Herren Einzel in Leoben u Graz - JOVANOVSKI Romeo |
Donnerstag, 15. Juni 2023 Ganzer Tag 6. FRUNDSBERGTURNIER (500er) - NENNSCHLUSS |
Samstag, 17. Juni 2023 Ganzer Tag ÖM Herren Ü50 u Ü60 - TRIXL Siegfried u EDER Erwin |
SCHIEDSRICHTERDIENSTE im Herbst 2022
Sollte jemand den Dienst nicht übernehmen können, wird ersucht, sich selbständig rechtzeitig einen Tauschpartner zu organisieren!
Liga | RUNDE | Heimverein | Gastverein | Tag | Datum | Uhrzeit | Schiedsrichter |
NENNUNGEN zu Bewerben
Hinkünftig wird das Nenngeld bei Landesmeisterschaften vom Verein vorgeschossen (also eingezahlt) und je nach den erzielten Ergebnissen und unseren Vorgaben zu Saisonende abgerechnet und von den Teilnehmern einmalig nachgezahlt.
Somit ersparen wir uns viel Aufwand und auch Bankgebühren für die Verrechnungszeilen!
Ich denke, dass dies eine vorerst gute Lösung zum Testen ist!
Erwin
Erklärungen, Infos und Ergebnisse zu "9 PIN TOUR Turniere" (HIER anklicken)
Ärztliche Atteste
zur Homepage ÖSKB - Auflistung aller ÄAT - hier anklicken
zum Ausdruck der Formularvorlage des ÄAT auf der Homepage des ÖSKB - hier anklicken
Grundsätzlich wäre es durchaus notwendig, dass ALLE Herren sich ein ärztliches Attest zulegen würden. Dieses gilt bekannterweise 2 Jahre. In dieser Zeit wäre dann JEDER in der Bundesliga einsetzbar und kann damit auch als "Notersatz" aufgestellt werden. Aufgrund unserer engen Personalsituation hat sich nun schon mehrmals ergeben, dass die Mannschaft mit sechs Mann spielen musste und für den Fall einer Verletzung keinen Ersatz gehabt hätte.
Außerdem wäre man für die zwei Jahre gerüstet für eventuelle Teilnahmen an ÖMS oder ÖStM.
30.07.2022
EMPFEHLUNGEN
- Die bisher üblich gewesenen HYGIENE-Massnahmen sollten sinnvollerweise auch weiterhin benützt werden, diese stellen ja einen allgemeinen Schutz dar und hätten eigentlich immer ihre Berechtigung
- Zum Schutz von uns allen soll niemand, der sich krank fühlt, sich trotzdem auf die Kegelbahn begeben. Die Inkubationszeit geht doch bis zu 5 Tagen, wo man ansteckend sein kann, ohne sich selbst unbedingt krank zu fühlen!