I leb' für mein' Verein

Der 1. KC Saalfelden hat sich bei der BILLA Aktion angemeldet. Wenn ihr bei BILLA einkaufen geht, bekommt ihr für jeden Teilbetrag von 15,- Euro ein Los. Dieses bitte einscannen (Link zum Einscannen) oder in die BILLA-BOX auf der Kegelbahn einwerfen. Dann scannen wir die Lose ein. Wenn wir ausreichend Lose zusammenbekommen, kann der Verein entsprechende Prämien einlösen, bitte unterstützt uns bei dieser Aktion! Das Sammeln der Lose geht bis zum 06. Mai 2023, eingegeben werden müssen diese bis zum 20. Mai 2023!  Besten Dank!

MEISTERSCHAFT - Runde 7

Bundesliga West - Sieg gegen SK Sparkasse Lambach
Mit einer großartigen Mannschaftsleistung von 571 Schnitt wurde der eigene bestehende Mannschaftsbahnrekord um 9 Kegel verfehlt. Dafür reichte die Leistung aber zu einem souveränen ungefährdeten Sieg, der auch aufgrund der Höhe sich positiv auf die Tabellensituation auswirken sollte.
zum Spielbericht

1. Landesliga - Unentschieden gegen ESV Bischofshofen 1
Das Spiel nahm einen aus Saalfeldner Sicht nicht gerade glücklichen Verlauf. Die ersten beiden Durchgänge wurden jedenfalls bei drei Spielern knapp (um wenige Kegel auf den einzelnen Bahnen) verloren, und dass vorwiegend wegen der hohen Fehleranfälligkeit. Dafür konnten die Schlussspieler Milan und Peter das Spiel drehen und gemeinsam 4 Mannschaftspunkte und damit noch ein Unentschieden holen. Milan spielte dabei mit 598 Kegel persönliche Bestleistung!
zum Spielbericht 

2. Landesliga 6er - Niederlage gegen SV VHP Kaprun 2
Dagegen ist kein Kraut gewachsen! Stefan Eder spielt persönliche Bestleistung mit großartigen 603 Kegel! Herzliche Gratulation dazu. Zum Pech der Saalfeldner spielt auch noch Peter Haslinger mit 541 ebenfalls deutlichst über seinen Schnitt und den letzten Leistungen. Auch dazu kann man nur gratulieren. Die restlichen Spieler lieferten sich im Gesamten ein ausgeglichenes gutes Spiel, wobei besonders Günter Luisser zu seiner abermaligen tollen Leistung von 532 Kegel hervorzuheben ist!
zum Spielbericht 

2. Landesliga 4er - Niederlagen für beide Damenmannschaften
Saalfelden 1 - Leider konnten unsere Damen zu Hause diesmal gegen ESV Bischofshofen 2 nicht mithalten. Die Leistungen waren doch unter den üblichen zu erwartenden Quoten.
zum Spielbericht

Saalfelden 2 - Das Gesamtholz konnte gegen die Damen des KC Salzburg nicht eingespielt werden, ansonsten hätten sich die diversen Einzelleistungen durchaus einen Tabellenpunktezuwachs verdient.
zum Spielbericht

BONUSWERTUNG

In der letzten aktuellen Spielrunde haben folgende Spieler/innen persönliche Topleistungen erbracht:

Hannes Lauckner spielt derzeit in absoluter Topform. Zuletzt spielte er hintereinander viermal über 600, inklusive Salzburger Landesrekord mit 646. Er ist derzeit die Nummer 1 in der Bundesliga West.
Erfreulich ist derzeit auch, dass sich die weiteren Bundesligaspieler ebenfalls in sehr guter Form präsentieren, wobei besonders Robert Horvath Topzahlen liefert und in der Bundesliga West unter den Top 3 zu finden ist!

Hannes LAUCKNER mit 642 Kegel - erneute Auslösung ab 653 Kegel !!!

Milan RADOVANOVIC mit 598 Kegel - erneute Auslösung ab 583 Kegel!

Günter LUISSER mit 532 Kegel - erneute Auslösung ab 542 Kegel!


 

Berichte über uns sind unter der "Regionautencommunity des Bezirksblattes Pinzgau" nachzulesen"

Pinzgauer Bezirksblatt (hier anklicken)

Weiters finden sich immer wieder Ankündigungen und Kurzinfo auf der "CitiesApp"


Werte Vereinsmitglieder

nächste Sammelbestellung wird bei Bedarf mit Ende März 2023 versandt!

Der VEREINSSHOP (auch für FANS) ist auf der Homepage einsehbar:

Unter "Aktuelles" "Vereinsinfo" beziehungsweise "Veranstaltungen"

Weiters liegen die Unterlagen auch auf der Kegelbahn auf!

Sollte jemand den Dienst nicht übernehmen können, wird ersucht, sich selbständig rechtzeitig einen Tauschpartner zu organisieren!

Liga   RUNDE Heimverein     Gastverein    Tag   Datum   Uhrzeit   Schiedsrichter
ZLL4 F6 Damen 2 : ESV Bischofshofen 2 Sa 11.03.2023 12:30 Erwin
ZLL6 F6 1. KC Saalfelden 3 : ASV Salzburg 2 Sa 11.03.2023 15:30 Romeo
HLL F7 1. KC Saalfelden  2 : ESV Bischofshofen 1 Fr 17.03.2023 18:30 Albert
BLW F7 1. KC Saalfelden 1 : SK Sparkasse Lambach Sa 18.03.2023 12:30 Willi
ZLL4 F7 Damen 1 : ESV Bischofshofen 2 Sa 18.03.2023 16:30 Andy
HLL F8 1. KC Saalfelden  2 : SPG Hallwang-Paris Lodron 1 Fr 24.03.2023 18:30 Renate
BLW F8 1. KC Saalfelden 1 : SKC EHG Dornbirn Sa 25.03.2023 12:30 Willi
ZLL4 F8 Damen 2 : Damen 1 Sa 25.03.2023 16:30 Leo
ZLL6 F8 1. KC Saalfelden 3 : SPG Hallwang-Paris Lodron 2 Sa 01.04.2023 15:30 Regina
ZLL6 F9 1. KC Saalfelden 3 : SKC Unken 2 Sa 15.04.2023 15:30 Doris
ZLL4 F 10 Damen 2 : KSK Kegelkasino Hallein 3 Sa 22.04.2023 12:30 Andrea
ZLL4 F 10 Damen 1 : KC Salzburg  Sa 22.04.2023 15:30 Romeo

Leider hat das Nenngeldkasterl nicht so wie gewünscht funktioniert. Dieses wird wieder abmontiert und entfernt.

Hinkünftig wird das Nenngeld bei Landesmeisterschaften vom Verein vorgeschossen (also eingezahlt) und je nach den erzielten Ergebnissen und unseren Vorgaben zu Saisonende abgerechnet und von den Teilnehmern einmalig nachgezahlt.

Somit ersparen wir uns viel Aufwand und auch Bankgebühren für die Verrechnungszeilen!

Ich denke, dass dies eine vorerst gute Lösung zum Testen ist!

Erwin

Erklärungen, Infos und Ergebnisse zu "9 PIN TOUR Turniere" (HIER anklicken)

zur Homepage ÖSKB - Auflistung aller ÄAT - hier anklicken

zum Ausdruck der Formularvorlage des ÄAT auf der Homepage des ÖSKB - hier anklicken

Grundsätzlich wäre es durchaus notwendig, dass ALLE Herren sich ein ärztliches Attest zulegen würden. Dieses gilt bekannterweise 2 Jahre. In dieser Zeit wäre dann JEDER in der Bundesliga einsetzbar und kann damit auch als "Notersatz" aufgestellt werden. Aufgrund unserer engen Personalsituation hat sich nun schon mehrmals ergeben, dass die Mannschaft mit sechs Mann spielen musste und für den Fall einer Verletzung keinen Ersatz gehabt hätte.

Außerdem wäre man für die zwei Jahre gerüstet für eventuelle Teilnahmen an ÖMS oder ÖStM.

30.07.2022

  • Die bisher üblich gewesenen HYGIENE-Massnahmen sollten sinnvollerweise auch weiterhin benützt werden, diese stellen ja einen allgemeinen Schutz dar und hätten eigentlich immer ihre Berechtigung
  • Zum Schutz von uns allen soll niemand, der sich krank fühlt, sich trotzdem auf die Kegelbahn begeben. Die Inkubationszeit geht doch bis zu 5 Tagen, wo man ansteckend sein kann, ohne selbst unbedingt krank zu sein!