Vereinsmeisterschaft 2025-2026
Für diese Saison ist folgender Modus für den Vereinsmeister/in vorgesehen:
Startgeld 10,- Euro (Jugend, außer U10, spielt in der allgemeinen Wertung mit, U10 wird extra gewertet, U19 bis U10 haben kein Startgeld!)
Jede/r spielen im Laufe der kompletten Saison 3 bis 4 120er:
- 120er September / Oktober / November
- 120er November / Dezember / Jänner / Februar
- 120er Februar / März / April
- 120er April / Mai / bis inklusive 18. JUNI
Die drei besten 120er kommen in die Wertung. Wenn also jemand weniger als vier Mal zum Spielen kommt, werden eben diese Ergebnisse gewertet. Spielt jemand 4-mal, dann hat man 1 Streichresultat.
Das Finale, mit den besten 4 Damen und den besten 4 Herren, wird dann zur Saisonabschlussfeier 2024-2025 voraussichtlich am Do den 25. Juni 2026 gespielt.
Zu den drei Vorrundenergebnissen kommt dann das Finalrundenergebnis dazu und ergibt die Endreihung.
Sollte jemand für das Finale ausfallen, wird nachgerückt. Die Finalisten müssen sich daher für den Finaltagtermin vormerken!!
Finalisten, die den Finaltermin NICHT wahrnehmen können, werden für den Vereinsmeister mit ihrem Streichresultat gewertet (sie spielen quasi ihr Streichresultat am Finaltag). Sie werden also mit ihrem Streichresultat in die Wertung mit einbezogen!
Die Vereinsmeisterspiel gelten als Training, weshalb die 4,- Bahngeld verrechnet werden, NICHT im Finale!
Auszahlung des Startgeldes:
Vereinsmeister/in: 50 Prozent
2. Rang 25 Prozent
3. Rang 25 Prozent minus 10,- Euro
4. Rang 10,- Euro (maximal die Hälfte des 3. Ranges)
U10 bekommt der Sieger 10 Euro, der Zweite und Dritte 5,- Euro