zum SPIELBERICHT hier anklicken
zum BERICHT "SAALFELDEN ist LANDESCUPSIEGER 2024-2025" hier anklicken
Einen Tag nach dem tollen Auswärtssieg bei den Tabellenzweiten SKVI Katzenberger in Innsbruck mit 575 Schnitt setzte unser Team beim Finale des Salzburger Landescups noch einen drauf, und was für welchen! 3502 Kegel (Schnitt von 583), neuer Saalfeldner Mannschaftsrekord und Mannschaftsbahnrekord auf den "Friedlwirtbahnen" in Unken, grandioser Einzelbahnrekord in Unken mit 655 Kegel durch Hannes Lauckner, persönliche Bestleistung von 612 Kegel von Andy Franzl und zudem vier weitere Topleistungen, 568 Kegel von Robert Horvath, zweimal 561 Kegel von Siegi Trixl und Romeo Jovanovski und 545 Kegel von Albert Huber. Das ergab einen noch nie dagewesenen Mannschaftspunkterekord von 23 Punkten von 24 Möglichen, einen Satzpunkterekord von 81 Punkten von 96 Möglichen. An diesem Tag einfach UNSCHLAGBAR!!
Wir freuen uns auf das Finale im ÖSTERREICH-CUP am 29. Juni 2025 in Oberösterreich!
Weiters bedeutet dieser Sieg auch die Qualifikation für den nächstjährigen ÖSTERREICH-CUP im neuen Austragungsmodus. Wir sind somit unter den 16 qualifizierten Mannschaften bestehend aus 9 Landescupsiegern, den beiden diesjährigen Siegern der beiden Bundesligen (Schneegattern und KSK Klagenfurt, sowie den 5 Erstplatzierten der diesjährigen Superliga (Orth, Neunkirchen, St. Pölten, Kleinwarasdorf, Schwaz)
LANDESCUPFINALE DAMEN - kein guter Tag für die Saalfeldner Damenauswahl, auch wenn es Rang 3 wurde
Für den Landescup der Damen waren ursprünglich 5 Mannschaften gemeldet, leider mussten zwei ihre Nennung zurückziehen, verblieben nur noch Drei. Diese lieferten sich zwar einen spannenden Kampf um die Platzierungen, jedoch musste sich unsere Auswahl mit dem letzten Rang begnügen.
Im ersten Durchgang kam unsere Startspielerin Renate B. leider gar nicht in Schwung und beendete die erste Bahn mit 104, leider wurde es in die Vollen der zweiten Bahn nicht besser, weshalb Doris eingewechselt wurde. Diese setzte mit gutem Abräumen fort, der Rückstand war aber schon zu groß. Leider ging auch bei Doris die dritte Bahn völlig daneben. Erst die letzte Bahn gelang insbesondere beim Abräumen ganz gut, trotzdem war letztlich bereits hier "der Zug fast abgefahren". 100 und 80 Kegel Rückstand auf die beiden anderen Teams.
Verlässlich agierte Regina, die sich gegen zwei starke Gegnerinnen den Sieg exequo mit Samira Fink (beide 525) teilte und so Saalfelden punktemäßig auf Rang zwei brachte. Im dritten Durchgang ließ Lisa den beiden Gegnerinnen keine Chance und holte überlegen die 3 Punkte. Damit war Saalfelden punktemäßig gleichauf mit USC Team 81 Eugendorf an der 1. Stelle.
Schlussspielerin Karin hatte nun die Aufgabe sich vor Lara Lukas zu platzieren. Nach zwei Bahnen war Karin mit Lara noch gleichauf, doch dann gab Lara Gas und holte sich die Bahnen 3 und 4.
Somit siegte USC Team 81 Eugendorf mit 8,5 Mannschaftspunkten vor SV Schwarzach mit 8 Mannschaftspunkten und Saalfelden mit 7,5 Mannschaftspunkten. Gratulation an die Damen des USC Team 81 Eugendorf!!
Großartig: Unsere Damen stellten mit Regina 525 und Lisa 514 zwei Damen der Top 3 dieses Turnierspieles. Herzliche Gratulation den beiden.