Was ist los?
Miserable Personalsituation!!
Nachdem nun wieder einige Spieler zumindest zum Saisonstart im September/Oktober ausfallen werden, zeichnet sich schon jetzt ab, dass wir absolut am Limit spielen müssen!! Ich ersuche daher alle EINDRINGLICH bei weiteren Terminen unbedingt auch auf die Termine der Meisterschaft zu achten!!! Derzeitiger Stand (12.08.2022):
Bundesliga - 7 Spieler - Hannes-Robert-Rainer-Sigi-Albert-Kurt-Andi (bei den ersten drei Spielen fehlt bereits jeweils einer, somit also nur 6)
1. Landesliga - 6 Spieler - Phil-Romeo-Erwin-Peter-Günter-Thomas P (Rudi hat wieder trainiert?; Hannes fällt aus; Milan fällt aus; Franz noch offen, Peter ist derzeit auch noch nicht fit)
2. Landesliga - 6 bis 7 Spieler - Laszlo-Leo-Erwin-Sepp-Herbert-Gerhard (fallweise Christian; Simo fällt aus; Helmut nur bei "Notfällen", dazu kommt, dass Laszlo und Sepp nicht immer eingesetzt werden können!
Bei Dennis und Chris habe ich keine Info über den weiteren Verlauf. Thomas E. und Willi stehen noch nicht zur Verfügung.
Ablauf der ÄRZTLICHEN ATTESTE
Folgende Atteste sind bereits abgelaufen oder enden mit Saisonbeginn! Bitte daher dringend erneuern:
Romeo -- Chris -- Dennis -- Johnny -- Thomas P. -- Milan -- Peter -- Franz -- Phil
Weiters wäre es wünschenswert, wenn, insbesondere aufgrund der oben angeführten Personalsituation, ALLE HERREN ein Ärztliches Attest beibringen würden um im Fall des Falles (und wenn auch nur als Aushilfe) auch in der Bundesliga aufgestellt werden zu können.
näheres siehe weiter unten (Formularausdruck)
30.07.2022
Erklärungen, Infos und Ergebnisse zu "9 PIN TOUR Turniere" (HIER anklicken)
Die nächsten Termine
Samstag, 20. August 2022 Ganzer Tag Bundesligasitzung u Trainerfortbildung |
Freitag, 02. September 2022 16:00 - 21:30 Schiedsrichterausbildung - NEUAUSBILDUNG |
Freitag, 02. September 2022 19:00 - 21:30 Schiedsrichterausbildung - AUFFRISCHUNG-VERLÄNGERUNG |
SCHIEDSRICHTERDIENSTE im Herbst 2022
Liga | RUNDE | Heimverein | Gastverein | Tag | Datum | Uhrzeit | Schiedsrichter | |
ZLL4 | H1 | 1. KC Saalfelden 2 | : | ESV Bischofshofen 2 | Sa | 10.09.2022 | 12:30 | Andrea |
ZLL6 | H1 | 1. KC Saalfelden 3 | : | SKC Unken 2 | Sa | 10.09.2022 | 15:30 | Andi |
HLL | H2 | 1. KC Saalfelden 2 | : | KC Rif 1 | Fr | 16.09.2022 | 18:30 | Renate |
BLW | H2 | 1. KC Saalfelden 1 | : | ASKÖ Steyr Sportkegeln | Sa | 17.09.2022 | 12:30 | Willi |
ZLL4 | H2 | 1. KC Saalfelden 1 | : | ESV Bischofshofen 2 | Sa | 17.09.2022 | 16:30 | Romeo |
ZLL4 | H3 | 1. KC Saalfelden 2 | : | 1. KC Saalfelden 1 | Sa | 24.09.2022 | 12:30 | Ernst |
ZLL6 | H3 | 1. KC Saalfelden 3 | : | SPG Hallwang-Paris Lodron 2 | Sa | 24.09.2022 | 15:30 | Regina |
HLL | H4 | 1. KC Saalfelden 2 | : | USC Team 81-Eugendorf 2 | Fr | 30.09.2022 | 18:30 | Albert |
BLW | H4 | 1. KC Saalfelden 1 | : | USC Team 81 Eugendorf | Sa | 01.10.2022 | 12:30 | Willi |
ZLL6 | H4 | 1. KC Saalfelden 3 | : | KC Rif 2 | Sa | 01.10.2022 | 16:30 | Erwin |
ZLL4 | H5 | 1. KC Saalfelden 2 | : | KSK Kegelkasino Hallein 3 | Sa | 15.10.2022 | 12:30 | Hannes |
ZLL4 | H5 | 1. KC Saalfelden 1 | : | KC Salzburg | Sa | 15.10.2022 | 15:30 | Franz |
HLL | H6 | 1. KC Saalfelden 2 | : | SV VHP Kaprun 1 | Fr | 21.10.2022 | 18:30 | Regina |
ZLL4 | H6 | 1. KC Saalfelden 1 | : | SV Schwarzach | Sa | 22.10.2022 | 16:30 | Andi |
ZLL4 | H7 | 1. KC Saalfelden 2 | : | KC Salzburg | Sa | 29.10.2022 | 12:30 | Willi |
ZLL6 | H7 | 1. KC Saalfelden 3 | : | SV VHP Kaprun 2 | Sa | 29.10.2022 | 15:30 | Doris |
ZLL4 | H8 | 1. KC Saalfelden 1 | : | 1. KC Saalfelden 2 | Sa | 05.11.2022 | 16:30 | Ernst |
ZLL4 | H9 | 1. KC Saalfelden 2 | : | SV Schwarzach | Sa | 12.11.2022 | 12:30 | Romeo |
HLL | H9 | 1. KC Saalfelden 2 | : | KSK Kegelkasino Hallein 2 | Fr | 18.11.2022 | 18:30 | Albert |
BLW | H9 | 1. KC Saalfelden 1 | : | KSK Kegelcasino Hallein | Sa | 19.11.2022 | 12:30 | Willi |
ZLL4 | H9 | 1. KC Saalfelden 1 | : | KSK Kegelkasino Hallein 3 | Sa | 19.11.2022 | 16:30 | Erwin |
ZLL6 | H 10 | 1. KC Saalfelden 3 | : | SV VHP Kaprun 2 | Sa | 26.11.2022 | 15:30 | Willi |
ZLL6 | H9 | 1. KC Saalfelden 3 | : | USC Team 81-Eugendorf 3 | Sa | 03.12.2022 | 15:30 | Renate |
HLL | H 11 | 1. KC Saalfelden 2 | : | SKC Unken 1 | Fr | 09.12.2022 | 18:30 | Doris |
BLW | H11 | 1. KC Saalfelden 1 | : | ESV Bludenz | Sa | 10.12.2022 | 12:30 | Willi |
NENNUNGEN zu Bewerben
Leider hat das Nenngeldkasterl nicht so wie gewünscht funktioniert. Dieses wird wieder abmontiert und entfernt.
Hinkünftig wird das Nenngeld bei Landesmeisterschaften vom Verein vorgeschossen (also eingezahlt) und je nach den erzielten Ergebnissen und unseren Vorgaben zu Saisonende abgerechnet und von den Teilnehmern einmalig nachgezahlt.
Somit ersparen wir uns viel Aufwand und auch Bankgebühren für die Verrechnungszeilen!
Ich denke, dass dies eine vorerst gute Lösung zum Testen ist!
Erwin
Ärztliche Atteste
zur Homepage ÖSKB - Auflistung aller ÄAT - hier anklicken
zum Ausdruck der Formularvorlage des ÄAT auf der Homepage des ÖSKB - hier anklicken
Grundsätzlich wäre es durchaus notwendig, dass ALLE Herren sich ein ärztliches Attest zulegen würden. Dieses gilt bekannterweise 2 Jahre. In dieser Zeit wäre dann JEDER in der Bundesliga einsetzbar und kann damit auch als "Notersatz" aufgestellt werden. Aufgrund unserer engen Personalsituation hat sich nun schon zwei Mal ergeben, dass die Mannschaft mit sechs Mann spielen musste und für den Fall einer Verletzung keinen Ersatz gehabt hätte.
Außerdem wäre man für die zwei Jahre gerüstet für eventuelle Teilnahmen an ÖMS oder ÖStM
EMPFEHLUNGEN
- Die bisher üblich gewesenen HYGIENE-Massnahmen sollten sinnvollerweise auch weiterhin benützt werden, diese stellen ja einen allgemeinen Schutz dar und hätten eigentlich immer ihre Berechtigung
- Zum Schutz von uns allen soll niemand, der sich krank fühlt, sich trotzdem auf die Kegelbahn begeben. Die Inkubationszeit geht doch bis zu 5 Tagen, wo man ansteckend sein kann, ohne selbst unbedingt krank zu sein!