Die Meisterschaft 2022/2023 ist abgeschlossen, es folgen noch einige Einzelbewerbe und Österreichische Staatsmeisterschaften sowie Österreichische Meisterschaften, wo auch noch einige Spielerinnen und Spieler unseres Vereines antreten werden.
Am 06. Mai 2023 ist die Jahreshauptversammlung und letzte Siegerehrungen für noch offene Bewerbe des SSKV in St. Johann im Pg im Hotel Alpenland, Beginn um 16:00 Uhr! Hier sollten wir als größter Salzburger Verein schon entsprechend vertreten sein. Außerdem findet die Neuwahl des Vorstandes des SSKV statt und wir haben 5 Delegierte zu entsenden, die stimmberechtigt sein. Weiters wird jedenfalls Saalfelden 3 als Dritter in der 2. Landesliga 6er geehrt werden.
- Am 13. Mai 2023 halten wir dann unsere Saisonabschlussfeier auf der Kegelbahn ab, Beginn ist 17:00 Uhr.
voraussichtlich geplante Tagesordnung: - Begrüßung
- Siegerehrung Vereinsmeisterschaft
- weitere Ehrungen und noch offene Preisübergaben
- Imbisseröffnung - ca. 1 Stunde Pause
- ASKÖ Bundesmeisterschaften zu Pfingsten in Saalfelden
- Bonuswertung
- Saisonrückblick
anschließend gemütlicher Ausklang.
Herzlich willkommen sind außer den Vereinsmitgliedern natürlich deren Partner sowie unsere neuen Jugendlichen mit Begleitpersonen (Eltern, ...)!
Der 1. KC Saalfelden verfügt nun über einen eigenen Vereinsshop, welcher derzeit vom Obmann Erwin Eder verwaltet wird. Über diesen Vereinsshop erfolgt nun der Einkauf von Dressen, Trainingsanzügen, Taschen und weiteren Artikeln, die aufgenommen wurden, unter anderem auch ein FANSCHAL.
Die Vorgangsweise betreffend der Bestellungen ist unter Vereinsinfo per PDF-Ausfertigungen abrufbar. Weitere Fragen bitte an Erwin Eder.
zu den weiteren Informationen:
Vorgangsweise, Artikel und Bestellschein (hier anklicken)
1. Vereinssitzung Saison 2022/23 am 02. November 2022 - zum Protokoll
1.) persönlicher Bonus
- wird ausgelöst ab 35 Kegel (7% von 500) über dem persönlichen Schnitt im Bonusbereich
nur für 2. Landesligen bis 499 - 0,5 Bonuspunkt; ab 500 - 1 Bonuspunkt; ab 520 - 2 Bonuspunkte, ab 560 3 BP und ab 600 4 BP - persönlicher Startschnitt ergibt sich aus dem eigenen Schnitt des letzten Spieljahres aus den letzten 5 Spielen
- bei neuen SpielerInnen Bonusauslösung ab drei Spiele möglich, Bonusvorgabe (=Schnitt) passt sich bis zum 5. Spiel jeweils an
- Bonusvorgabe bleibt bis zur nächsten Auslösung bestehen und wird erst dann neu berechnet
- Für jeden 600er gibt es einen zusätzlichen Bonuspunkt!
- Jahresevaluierung: zwischen Herbst- und Frühlingssaison wird der aktuelle Schnitt der letzten 5 absolvierten Spiele ermittelt und mit dem bestehenden Bonusvorgabeschnitt verglichen. Für das Frühjahr wird dann der niedrigere Schnitt für die Bonusvorgabe angewandt.
2.) mannschaftlicher Bonus
- Jene Spieler/innen, die über den Mannschaftsschnitt des Spieles gespielt haben, erhalten jeweils einen Bonuspunkt
Die Bonusvorgabe wird unter "Vereinsschnittliste" angeführt.
Pro erzielten Bonuspunkt wird bei unserer Jahresabschlussfeier eine Trainingsstundengutschrift vergeben! Zwei Bonuspunkte ergeben eine Stunde, es wird abgerundet.
Betreff: MITGLIEDSBEITRAG
Der Mitgliedsbeitrag für aktive Sportkegler des 1. KC ASKÖ Saalfelden setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
Saisonmitgliedsbeitrag (Saison jeweils vom 01. Juli des Jahres bis zum 30. Juni des Folgejahres)
PLUS
Bahngeld für Trainingsstunden
Stand 01.01.2023
Saisonmitgliedsbeitrag ab Allgemeine Klasse, Ü50, Ü60 120,- €
Jugend bis U23 30,- €
PLUS
Bahngeld pro Trainingsstunde 3,50 €
Bis U23 KEIN Bahngeld für Trainingsstunden
Beschluss Vereinsversammlung 02.11.2022 gültig ab 01.07.2023:
Saisonmitgliedsbeitrag ab Allgemeine Klasse, Ü50, Ü60 120,- €
U 23 --- 2/3 des Vollbetrages 80,- €
Bis U18 1/3 des Vollbetrages 40,- €
PLUS
Bahngeld pro Trainingsstunde 3,50 €
Bis U18 KEIN Bahngeld für Trainingsstunden
Aufgrund der derzeitigen diversen Erhöhungen von Energie, damit verbunden die Bahnmiete usw. wurde vorerst offen gelassen, ob mit 01.07.2023 nicht doch noch eine Erhöhung des Grundbetrages von 120,- € erforderlich sein wird! Je nach Bedarf wären dies dann 135,- € oder 150,- €. Entsprechend steigen dann auch die Grundbeträge der Jugendklassen um 5,- € beziehungsweise 10,- €.
Von unser Technischen Kommission Richard Nuszpl wurde am 02.06.2021 die Kegelbahn abgenommen und für die nächsten drei Jahre für in Ordnung befunden worden.
Besten Dank an Richard für die problemlose Terminisierung! Danke an unser Bahntechniker Phil und Sigi für die Wartung der Bahnen.
Erwin
Der Vereinsausflug wird voraussichtlich Ende Juni, anfangs Juli 2023 nach Heiligenbrunn in das Südburgenland erfolgen. Das Rahmenprogramm muss erst ausgearbeitet werden, allerdings wird bis Ende dieses Jahres ersucht, die Teilnahme (allein oder mit Partner) zwecks Vorreservierung im Hotel mitzuteilen.
Weitere Info bereits unter "Veranstaltungen" (hier anklicken)